Kletterkurse
- Spontan Klettern geht nicht!
Eines solltest du unbedingt wissen: Beherrscht du die zum Klettern benötigte Sicherungstechnik noch nicht, musst du zuerst an einem unserer Kurse teilnehmen. Diese finden zu festen Zeiten statt und eine Anmeldung im Vorfeld ist zwingend notwendig. Spontan bei uns auftauchen und sofort Losklettern wollen funktioniert also nicht! Beim Klettern in 10 bis 15 Metern Höhe kann ohne die richtige Anleitung und Ausbildung so einiges passieren. Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf eine gründliche Ausbildung. - Lernen lohnt sich immer!
Sicherungs-Update und Falltraining sind sinnvolle und notwendige Fortbildungs- und Auffrischungskurse, gerade auch für die ''Alten Hasen''. Zu viel Routine macht sorglos.
Diese Kurse sind besonders auch beim Wiedereinstieg ins Klettern sehr hilfreich, da der neueste Stand der Sicherungstechnik vermittelt wird. - Kurstermine
Die Termine findest du immer aktuell in unserem Kurskalender. Die Anzahl der Teilnehmer liegt in der Regel bei maximal sechs Personen. So stellen wir eine optimale Teilnehmerbetreuung sicher. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor einen Termin abzusagen. - Preisübersicht Kletterkurse
Hier findest du eine Gesamtübersicht der Preise, Dauer und Voraussetzungen für die Kletterkurse im K5. - Zahlungsbedingungen
Die Anmeldung gilt erst als vollständig wenn die Kursgebühr bei uns eingegangen ist. Diese muss innerhalb einer Woche nach Anmeldung an der Kasse im K5 (bar oder mit EC) oder per Überweisung bezahlt werden.
Falls die Zahlung in diesem Zeitraum nicht erfolgt, behalten wir uns vor den Teilnehmer von der Kursliste zu streichen.
Bankverbindung für die Überweisung:
DAV Sektion Oberer Neckar
IBAN: DE73642500400000029232
BIC: SOLADES1RWL
Kreissparkasse Rottweil
WICHTIG: Als Verwendungszweck den Kursteilnehmer und die Kursnummer angeben!
-
Rücktrittsbedingungen
Deine Kursanmeldung ist verbindlich. Ein Rücktritt von bereits bezahlten Kursen kann nur durch die Vorlage eines Krankenscheins erfolgen. In anderen Fällen wird das Geld einbehalten. Melde dich also bitte nur für einen Kurs an, wenn du dir über die Teilnahme absolut sicher bist.
Kletterkurse
Klettern lernen
Du möchtest ausprobieren, ob Klettern der richtige Sport für Dich ist?
Du hast Dich schon fürs Klettern begeistert und willst nun eine DAV konforme Sicherungstechnik erlernen?
Wir haben die passenden Kurse für Dich!
Unsere Kurse werden von motivierten und erfahrenen Klettertrainern geleitet.
Wenn du mindestens 14 Jahre alt bist, bist du hier richtig.
Inhalt:
Ist Klettern ein Sport für mich? Dieser Frage kannst du in unserem Schnupperklettern auf den Zahn fühlen. Zusammen mit einem unserer Trainer tastest du dich an den Klettersport heran und erklimmst die Kletterwände des K5-Kletterzentrums im Toprope (Seil hängt bereits von oben herab).
Leistungen:
Kursleitung durch einen erfahrenen Klettertrainer und Materialausleihe
Dauer:
2 Stunden
Voraussetzungen:
Mindestalter 14 Jahre
Preis:
35,- Euro (Normal), 25,- Euro (DAV Mitglieder) pro Person, inkl. Halleneintritt.
Bitte DAV Mitgliedsausweis am Kurstag vorzeigen.
Inhalt:
Diesen Kurs belegst du, wenn deine Begeisterung für das Klettern bereits geweckt ist und du auf eigene Faust loslegen möchtest. Nach Abschluss des Kurses ist das selbständige Klettern und natürlich Sichern in der Halle möglich.
Während des Kurses begleitet euch einer unserer Trainer durch die verschiedenen Bereiche der Sicherungs- und Klettertechniken. Es werden die aktuellen Sicherheitsstandards im Klettersport vermittelt und im Rahmen einer Prüfung abgenommen.
Kursthemen:
Materialkunde, Knotenkunde, Vermittlung der Sicherungstechnik, Partnercheck, Vermittlung wesentlicher Klettergrundlagen und Klettertechniken für das Klettern im Toprope (Seil hängt bereits von oben herab), Kommandos und Ablassen
Leistungen:
Kursleitung durch einen erfahrenen Klettertrainer, Materialausleihe.
Bei bestandener Prüfung: Ausstellung des DAV Kletterscheins Toprope (Qualifizierender Schein im DAV Ausbildungskonzept)
Dauer:
2 x 4 Stunden
Voraussetzung:
Mindestalter 14 Jahre
Preis:
100,- Euro (Normal), 85,- Euro (DAV Mitglied) pro Person, inkl. Halleneintritt.
Bitte DAV Mitgliedsausweis am Kurstag vorzeigen.
Inhalt:
Der Vorstiegskurs richtet sich an fortgeschrittene Kletterer, welche die Techniken und Kniffe des Toprope-Kletterns bereits verinnerlicht haben und sich nun neuen Herausforderungen stellen möchten.
Ziel ist das selbständige Vorsteigen mit dem dazugehörigen Vorsstiegssichern. Beim Vorstieg hängt das Seil - anders als beim Toprope - nicht von oben herab, sondern wird von unten Schritt für Schritt mitgeführt und in Zwischensicherungen eingehängt. Diese Technik ist für den Kletternden und den Sicherungspartner wesentlich anspruchsvoller. Auch hier werden die erlernten Sicherheitsstandards im Rahmen einer Prüfung abgenommen.
Kursthemen:
Materialkunde, Knotenkunde, Vermittlung der Sicherungstechnik für Vorstieg, Partnercheck, Vermittlung wesentlicher Klettergrundlagen und Klettertechniken für das Klettern im Vorstieg, Kommandos
Leistungen:
Kursleitung durch einen erfahrenen Klettertrainer, Materialausleihe.
Bei bestandener Prüfung: Ausstellung des DAV Kletterscheins Vorstieg (Qualifizierender Schein im DAV Ausbildungskonzept)
Dauer:
2 x 4 Stunden
Voraussetzungen:
Mindestalter 14 Jahre, das Beherrschen der Inhalte des Einsteigerkurses (DAV Kletterschein Toprope), Kletterkönnen-mind. Schwierigkeitsgrad 5 im Toprope, zwischen Einsteigerkurs und Vorstiegskurs sollten die erworbenen Kletterkenntnisse praktiziert und vertieft werden
Preis:
100,- Euro (Normal), 85,- Euro (DAV Mitglied) pro Person, inkl. Halleneintritt
Bitte DAV Mitgliedsausweis am Kurstag vorzeigen.
Kombipreis-Angebot: (gültig ab 1.10.2014)
10 € Nachlass bei der Buchung eines Vorstiegskurses, wenn innerhalb eines Jahres nach Teilnahme an einem Einsteigerkurs im K5, ein Vorstiegskurs absolviert wird. Als Nachweis muss der Toprope-Schein vorgezeigt werden.
Kletterkurse Kinder
Kinder lernen klettern
Egal ob dein Kind das Klettern am Seil einmal ausprobieren möchte, oder ob du eine Sicherungstechnik erlernen willst, um dein Kind selbständig im K5 sichern zu können, wir haben die passenden Kurse für dich.
Die Kurse werden von unseren erfahrenen Trainern geleitet.
Das Mindestalter für das Schnupperklettern für Kinder ist 8 Jahre. Kinder die mit ihren Eltern zum Eltern-Kind Basiskurs kommen, müssen mindesten 6 Jahre alt sein.
Schnupperklettern Kind
Inhalt:
Ist Klettern ein Sport für mich? Dieser Frage kannst du in unserem Schnupperklettern auf den Zahn fühlen.Nach einigen Spielen zum warm machen an der Boulderwand, lernst Du wie man sich ins Seil einbindet und darfst dann mit Betreuung des Trainers die Kletterwände des K5 erklimmen.
Leistungen:
Kursleitung durch einen erfahrenen Klettertrainer und Materialausleihe.
Dauer:
2 Stunden
Voraussetzungen:
Alter 8-14 Jahre
Preis:
35,- Euro (Normal), 25,- Euro (DAV Mitglieder) pro Person, inkl. Halleneintritt.
Bitte DAV Mitgliedsausweis am Kurstag vorzeigen.
Eltern sichern - Kinder klettern
Inhalt:
Die Eltern lernen ihre Kinder im Toprope (mit eingehängtem Seil) zu sichern.
Kursthemen:
Materialkunde, Knotenkunde, Vermittlung der Sicherungstechnik, Parntercheck, Vermittlung wesentlicher Klettergrundlagen und Klettertechniken für das Klettern im Toprope (Seil hängt bereits von oben herab), Kommandos und Ablassen.
Heranführung der Eltern an die Sicherungstechnik:
Kennenlernen und Einüben der Anseilknoten (Achter).
Kennenlernen und Einüben der Sicherungstechnik (Smart) unter Anleitung und Aufsicht, ebenso das Einüben des Ablassens mit den Seilkommandos.
Währendessen Heranführung der Kinder an das Klettern:
Mit Balancierspielen, lustigen Kletterspielen und ersten Kletterversuchen an der Kinderkletterwand (ohne Seil - Bouldern).
Eltern und Kinder vertiefen gemeinsam das Gelernte an verschiedenen Routen (Toprope) im Schulungsbereich:
Anlegen des Klettergurtes und Einbinden in das Seil durch das Elternteil unter Aufsicht.
Klettern, Sichern und Ablassen des Kindes unter Aufsicht.
Kursdauer: 3 Stunden
Leistungen:
Kursleitung durch einen erfahrenen Klettertrainer und Materialausleihe
Voraussetzungen:
Mindestalter der Kinder 6 Jahre; max. 2 Kinder je Elternteil
Preis:
65,- Euro (Normal), 55,- Euro (DAV Mitgliede) pro Elternteil, inkl. Halleneintritt.
Bitte DAV Mitgliedsausweis am Kurstag vorzeigen.
Update Kurse
Du hast schon reichlich Klettererfahrung und willst nun informiert werden, welchen aktuellen Stand es bei der Sicherungstechnik gibt, wie optimiertes Fallen möglich ist oder wie du deine Klettertechnik tunen kannst?
Auch dafür haben wir die passenden Kurse und erfahrene Trainer.
Bitte beachte das jeweilige Mindestaleter in den Update Kursen
Kursziel:
Die Sicherungstechnik wird ständig weiterentwickelt. Die Teilnehmer werden in diesem Kurs in die neuesten Erkenntnisse der Sicherungstechnik und Sicherungsgeräte eingewiesen.
Themen: blockierunterstützte und halbautomatische Sicherungsgeräte
Zielgruppe:
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, mit Klettererfahrung auf Ebene Topropekurs
Kursdauer: 3 Stunden
Leistungen:
Kursleitung durch einen erfahrenen Klettertrainer und Materialausleihe
Voraussetzungen:
Mindestalter 16 Jahre
Preis:
25,- Euro (Normal), 20,- Euro (DAV Mitglieder), inkl. Halleneintritt.
Bitte DAV Mitgliedsausweis am Kurstag vorzeigen.
Klettertechnik (Fortgeschrittene)
Inhalt:
Wenn du bereits Erfahrungen im Klettern gesammelt hast, und du den nächsten Schritt in der Schwierigkeitsskala nach oben machen möchtest, ist dieser Kurs der richtige für dich. Wir helfen dir effiziente Techniken zu erlernen, um besser zu klettern.
Der Kurs vertieft die bereits erlernten Klettertechniken, zeigt neue auf und gibt wertvolle Anregungen und Tips zu Trainingsgestaltung und Klettertaktik. Durch den Einsatz von Videoanalyse gelingt es dem Trainer und Dir zu erkennen, welche Bereiche optimiert werden können.
Kursthemen:
- Vermittlung der Standardbewegung
- Aufwärmübungen
- Klettertechniken
- Klettertaktik
- Trainingsgestaltung
Leistungen:
Kursleitung durch einen erfahrenen Klettertrainer und Materialausleihe
Dauer: 2x3h
Vorraussetzungen:
Mindestalter 14 Jahre; Kletterniveau: 6. Grad nach UIAA im Vorstieg, DAV Mitgliedschaft
Preis:
60.- € (DAV Mitglied) pro Person, inkl. Halleneintritt.
Bitte DAV Mitgliedsausweis am Kurstag vorzeigen.
Kursziel:
Wenn du beim Klettern an die Grenzen gehst hilft es dir richtig zu fallen. Wie man richtig fällt und in dieser Situation besser sichert, wird dir hier vermittelt. Das hilft dir deine Angst zu überwinden und abzubauen.
Als Sicherer bist Du aufmerksam und sicherst aktiv. Du lernst besondere Gefahren kennen und Ereignisse vorauszusehen. Du lernst den Sturz weich abzufangen.
Als Kletterer lernst Du Dich beim Fall zu schützen - durch die Körperhaltung und Körperspannung. Die erlernten Techniken gut trainiert, kannst Du am Limit klettern und dadurch Deine Kletterleistung vebessern. Durch den Einsatz von Videoanalyse gelingt es dem Trainer und Dir zu erkennen welche Bereiche optimiert werden können.
Zielgruppe:
Kletterer aller Leistungsgrade, die im Vorstieg klettern.
Kursdauer: 3 Stunden
Leistungen:
Kursleitung durch einen erfahrenen Klettertrainer und Materialausleihe
Voraussetzungen:
Mindestalter 16 Jahre
Teilnehmer beherrscht Partnersicherung und Vorstieg.
Preis:
35,- Euro (Normal), 30,- Euro (DAV Mitglieder), inkl. Halleneintritt.
Bitte DAV Mitgliedsausweis am Kurstag vorzeigen.