JDAV Spaichingen | © JDAV Spaichingen

Klettern im Donautal

2 Tage Klettern im Donautal mit der Jugend

17.05.2025

Mitte Mai verbrachten wir 2 vollgepackte Tage mit Klettern, Spielen und viel gemeinsamer Zeit im Donautal. Eine schöne Ausfahrt und die optimale Vorbereitung für einen schönen Fels-Sommer.

Das Donautal, direkt vor der Haustüre, bietet uns die optimale Gelegenheit mit der Jugend gelernte Seiltechniken am Fels aufzufrischen und zu vertiefen. Und mit seinen zahllosen Felsen und abwechslungsreichen Touren ist es zum Klettern immer eine Fahrt wert. Daher freuten wir uns im Mai endlich, nach einem Jahr, mal wieder gemeinsam ins Donautal zu fahren. Und dann auch gleich für 2 Tage. So ging es für uns am Samstag morgen los Richtung Donautal – mit knapp 20 Spaichinger Kinder und Jugendleiter und unseren 2 Gästen der Schramberger Jugendgruppe wieder im Schlepptau. Das Wetter war super, der Campingplatz hatte noch genug freie Fläche für unsere 3 großen Zelte – beste Voraussetzungen also für ein tolles Jugendwochenende.

Wir hielten uns an beiden Tagen am Stuhlfelsen auf. Durch die verschiedenen Mehrseillängen-Touren, die lange Abseilstelle und den kleinen Sektor nordöstlich der Talwand mit Sportkletterrouten ist der Fels für uns der perfekte Ausgangspunkt für verschiedene Touren. So kann jeder das machen, worauf er Lust hat und was er üben möchte.

So verteilten wir uns über die zwei Tage an den verschiedenen Stellen und probierten fleißig neu Touren aus oder genossen altbekannte Klassiker. Einige Jugendleiter gingen mit den neueren Kindern, die noch nicht oft am Fels waren, in deren erste Mehrseillängen. Älteren Jugendkindern, die schon öfter am Fels kletterten, brachten wir den Standplatzbau und alles was dazugehört bei. So konnten ein paar Kinder an diesem Wochenende ihre erste Mehrseillänge vorsteigen – und das ganz ohne Probleme. Ein absolutes Highlight!

Auch die Kinder, die nicht sonderlich Mehrseillängen-affin sind, kamen auf ihre Kosten. So bauten wir die 30m-Abseilstelle auf und seilten z.B. im Huckepack ab – eine Methode der behelfsmäßigen Bergrettung. Andere Jugendkinder powerten sich in Sportkletterprojekten aus und konnten dabei neue Erfahrungen in einem sicheren Rahmen mit Klettern und Stürzen am Fels machen. Wieder anderen Kindern zeigen wir sinnvolle Techniken für den Fels wie das Einrichten und sichere Abbauen einer Top-Rope-Stelle.

Am Abend nutzen wir die noch schönen Stunden, bevor ein kleiner Regenschauer kam, mit Fußball, Frisbee und Kniefechten spielen. Zum Abendessen gab es die traditionelle Maultaschenpfanne und wir spielten bis spät in den Abend Wehrwolf.

So verbrachten wir also 2 vollgepackte Tage mit Klettern, Spielen und viel gemeinsamer Zeit. Eine schöne Ausfahrt und die optimale Vorbereitung für einen schönen Fels-Sommer.

 

Hier noch ein paar weitere Eindrücke unseres Wochenendes in der Bildergalerie.