Hochtourenausbildung
Beschreibung
Die Ausbildung findet auf der Wiesbadener Hütte statt. Es werden grundlegende Gletschertechniken (Anseilen, Sichern, Spaltenbergung, Selbstrettung, Gehen und Stürzen mit Steigeisen) vermittelt und geübt. Den Abschluss soll die Hochtour aufs Silvrettahorn darstellen.
Kursziel
Wissensvermittlung zur Gletscherbegehung als Teil einer Seilschaft.
Kursinhalt
Vermittlung von Grundkenntnissen und Übungen zur Begehung von Gletschern.
Voraussetzungen
Kondition für Etappen von bis zu 8 h und 800 Hm.
Ausrüstung
Hochtourenausrüstung:
Gurt, Steigeisen, Pickel;
3 Schraubkarabiner, 4 Normalkarabiner;
2 Bandschlingen 120cm, 1 Bandschlinge 60cm;
6mm Reepschnüre: 1m, 3m, 5m
Details
Am 11.04.2025 findet die Vorbesprechung im Bergsteigerheim Trossingen statt, zum Kennenlernen und Besprechung der Ausrüstung.
niklas.brender@dav-obererneckar.de oder 0174 6285534.
Euro 90,00 pro Teilnehmer zuzüglich Kosten für HP auf der Hütte und Fahrtkosten. Die Anmeldung erfolgt mit Überweisung auf das Konto der Bergsteigergruppe Trossingen, IBAN DE73 6435 0070 0000 9088 65.