Skitour - Planen und Machen
Beschreibung
Diese Skitour planen und machen die Teilnehmer selbst. Wohin, wir fahren hängt von den Verhältnissen (Wetter, Lawinenlage, Schneehöhe) ab. Das heißt, die Auswahl der Zielregion, die genaue Tour und die Art der Anreise (Öffis oder Kleinbus) planen die Teilnehmer unter Anleitung selbst.
Zu der Tour gehört ein Vorbereitungstreffen im K5, am Montag, 19.01.2026 um 19:30 Uhr zur Festlegung des Tourengebiets und Vorauswahl der Tour, sowie ein Onlinetermin, am Donnerstag, 22.01.2025 um 19:30 Uhr zur finalen Festlegung der Tour.
Kursziel
Ziel ist die selbständige Planung und Durchführung einer Skitour mit ca. 1100hm unter Berücksichtigung der aktuellen Schnee-, Wetter- und Lawinenlage sowie dem Können und der Erwartung der Teilnehmer.
Die Tour ist auch für Teilnehmer offen, die nicht an den Ausbildungsinhalten teilnehmen wollen, sondern einfach nur bei einer Skitour mitgehen wollen.
Kursinhalt
Auswahl der Tour, Routenwahl, Zeitmanagement, Geländebeurteilung, Orientierung, Spuranlage, Führung.
Voraussetzungen
Teilnahme an Theorieausbildung Lawinenkunde (wenn nicht schon im Vorjahr absolviert) LVS-Training, sicheres Skifahren in unpräpariertem Gelände, erste Skitourenerfahrung, Kondition für 4-stündige Aufstiege.
Ausrüstung
Skitourenski, oder Splitboard mit Aufstiegsbindung, Skitourenstiefel, Felle, Harscheisen, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde,
Details
nach Verhältnissen
Tobias Kessler, Tel. 07424/503409
E-Mail: tobias.kessler(at)t-online.de