Leichte Hochtour / Gletschertrecking am Piz Kesch mit dem SAC Brugg

Aus dem Tourenprogramm der BG Schramberg

Beschreibung

Samstag: Zugfahrt ab Schweizer Grenze ins Engadin, ab Zürich gemeinsam mit den SAC-Freunden. Von Madulain aus Aufstieg zur Camanna Es-Cha, evtl. über den Piz Belvair, dann 1.200hm und 7km, sonst 900hm.

Sonntag: Aufstieg zur Keschlücke ca. 450hm. Von dort über den Gletscher bis zur Kesch-Hütte. 5km Optional je nach Teilnehmer-Interesse ab Keschlücke Besteigung des Piz Kesch möglich (400hm, UIAA3)

Montag: Wanderung von der Kesch-Hütte gut 12km und 1.200hm abwärts nach Bergün, von dort Zugfahrt bis Grenze Schweiz

Voraussetzungen

Fels: meistens noch Gehgelände, erhöhte Trittsicherheit nötig, Kletterstellen übersichtlich und problemlos 

Optional: Besteigung Piz Kesch, letzte 200hm alpine Kletterei im 3. Grad Firn und Gletscher: in der Regel wenige steile Hänge, kurze steilere Passagen, Spalten auf dem Gletscher

Ausrüstung

Pickel, Steigeisen, Steigeisenfeste Bergschuhe, Klettergurt mit div. Material, 
Liste B unter https://www.sac-brugg.ch/touren/ausruestung.php
Helm, Wanderstöcke, Hüttenschlafsack.

Höhenmeter: 800 m
Strecke: 7 km
Etappendauer: 6 h
Kondition: mittel
Technik: mittel

Details

Termindetails
Sa. 05.07.2025 - Mo. 07.07.2025
Treffpunkt

6 Uhr Schramberg

Zielort

Madulain + Bergün/ Graubünden/ Schweiz 

Leitung

Gruppe

Anmeldung bis
09.06.2025
Preis

2 Übernachtungen HP ca. 150,-CHF Zugfahrt ca. 120CHF, davon 1/3 Eigenanteil Geteilte Anfahrtskosten bis Schweizer Grenze

Maximale Teilnehmeranzahl
6