Oberndorf. Nebel und kühle Temperaturen bestimmten den frühen Sonntagmorgen, als das traditionelle Bollerfelsen-Fest der Bergsteigergruppe Oberndorf im DAV Oberer Neckar begann. Doch passend zum Programm klarte der Himmel bald auf, und bei strahlendem Sonnenschein erlebten die Besucher einen abwechslungsreichen Festtag.
Wie jedes Jahr ist der Festplatz etwas Besonderes. Unterhalb des Bollerfelsen in Aistaig wurde auf der frisch gemähten Felsenwiese mitten im Grünen gefeiert.
Den Auftakt bildete wieder ein ökumenischer Gottesdienst unter dem Aspekt "Neue Wege gehen", gestaltet von Pfarrerin Jeremias Hofius und Vikar Branimir Marevic. Musikalisch mitgestaltet wurde der Gottesdienst wieder von den Flößermusikanten und schon zum Gottesdienst kamen mehr Besucher als erwartet.
Im Anschluss folgte dieses Jahr ein besonderer Programmpunkt. Mit dem symbolischen Durchschneiden eines roten Bandes zusammen mit einer Fahrradsegnung wurde der neue MTB-Shared Trail offiziell eingeweiht und eröffnet. An der Zeremonie nahmen von Seite des Kooperationspartners der Stadt Oberndorf auch Bürgermeister Herr Winter sowie Amtsleiter Herr Rümpenapp teil. Auf definierten und vom DAV ausgeschilderten Wegen rund um Oberndorf ist nun legal Mountainbike fahren erlaubt. Im Mittelpunkt steht dabei das Miteinander – Respekt und Rücksicht zwischen Wanderern und Radlern haben oberste Priorität.
Danach wartete auf die Gäste das bewährte Festprogramm: Seilbahnfahren und Kinderschnupperklettern am Bollerfelsen boten Abenteuer für die Mutigen, während am Kinder-Spieletisch und bei den Bastelaktionen Kreativität gefragt war. Außerdem gab es wieder kleines Selbstgemachtes aus alten Seilen, das von den Besuchern gerne angenommen wurde. Bei diesen Programmpunkten haben sich die Kindergruppen- und Jugendgruppenleiter außerordentlich mit Ihren Gruppenkindern und Jugendlichen eingebracht.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben kühlen Getränken und Herzhaftem kam auch die Kuchentheke bestens an – ob klassisch, fruchtig oder herzhaft. Besonders der allseits geliebte Zwiebelkuchen durfte natürlich nicht fehlen.
Wie jedes Jahr sorgten die Aistaiger Flößermusikanten für die perfekte musikalische Unterhaltung während des Festes.
Die Bergsteigergruppe Oberndorf bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die mit großem Einsatz zum Gelingen beigetragen haben. Besonders gefreut hat sich die Gruppe über die zahlreichen Gäste – darunter viele neue Gesichter, die das Fest zu einem besonderen Erlebnis machten. Mit der Einweihung des Shared Trails und einem gelungenen Tag im Sonnenschein blickt die Gruppe motiviert ins nächste Jahr.