Schramberg

Relevante Treffer

Alle Treffer
Tour
Artikel
Kurs

topografische Linien - grau
MTB-Tagestour im Kinzigtal
Aus dem Tourenprogramm der BG Schramberg
So. 11.05.2025

Mountainbiken im Kinzigtal

DAV | © Emil Stephan
DAV Zukunftswerkstatt in Schramberg
Ein Wochenende voller Ideen und Gemeinschaft
29.03.2025
Anhalter Hütte Winterraum | © Stefan Weinmann
Wilde Skitage im Lechtal
Tourenbericht der BG Schramberg
10.03.2025

Skitourengeher aus den Reihen der BG Schramberg und der Sektion Oberer Neckar zu Gast im Anhalter Winterraum

topografische Linien - grau
Blindensee
Seniorengruppe der BG Schramberg (gemütlich)
Do. 26.06.2025
topografische Linien - grau
Kletterkurs Toprope am Falkenstein
Ausbildung der BG Schramberg
Sa. 10.05.2025 - So. 11.05.2025

Zweitägiger Outdoor Toprope-Kletterkurs am Falkenstein

Es sind keine Voraussetzungen nötig, alles was ihr wissen müsst, zeigen wir euch. Ziel des Kurses sind erste Erfahrungen im Klettern und im Sichern. Zusätzlich werden Klettertechniken vermittelt, Tipps zur Ausrüstung gegeben und es gibt eine Einheit Umweltschutz bei Klettern. Alles benötigte Material für den Kurs wird von uns gestellt.

HINWEIS: Alle relevanten Infos findet ihr im beiliegenden PDF zum Download.

topografische Linien - grau
Mehrseillängen klettern rund um Berchtesgaden
Aus dem Tourenprogramm der BG Schramberg
Do. 03.07.2025 - So. 06.07.2025

Wir fahren möglichst in Fahrgemeinschaften nach Berchtesgaden.
Vor Ort übernachten wir auf einem Campingplatz.

Die Touren für die Klettertage werden von den Seilschaften eigenständig ausgewählt und durchgeführt.
Bekanntes Klettergebiet in der Nähe ist die z.B. die Reiteralm

Seilschaften bei der Anmeldung bevorzugt.

 

 

topografische Linien - grau
Kletterwochenende Wildhaus
Aus dem Tourenprogramm der BG Schramberg
Fr. 23.05.2025 - So. 25.05.2025

Wir fahren vom Freitagnachmittag bis Sonntagabend nach Wildhaus in der Schweiz, wo wir einen Campingplatz als Basislager nutzen. Von hier aus kann entweder an der Schattenwand oder an der Schafbergwand geklettert werden (Zustieg 1 bis 2 Stunden).
Sportklettern oder alpine Mehrseillängen sind beides möglich. Die Anforderungen liegen im 4. französischen Grad aufwärts.

topografische Linien - grau
Wanderung Felsenmeer und Burgruine Hohenschramberg
Familiengruppe der BG Schramberg
So. 25.05.2025

Wir erkunden das Felsenmeer und die Burgruine Hohenschramberg, genießen den beeindruckenden Ausblick über Schramberg und machen anschließend in der Stadt eine gemütliche Eispause, bevor wir den Rückweg antreten.

topografische Linien - grau
Gößlingen-Maria Hochheim
Seniorengruppe der BG Schramberg (gemütlich)
Do. 15.05.2025
topografische Linien - grau
Gebirger Höfe-Weg – Durbach
Seniorengruppe der BG Schramberg (sportlich)
Mi. 25.06.2025
Kletterherbstfahrt | © Stefan Weinmann
Kletterherbstfahrt 2024
Tourenbericht der BG Schramberg
30.10.2024

Eine 15-köpfige Gruppe aus den Reihen der Bergsteigergruppe Schramberg des Deutschen Alpenvereins hat vor Kurzem ihre alljährliche Kletterherbstfahrt angetreten. 

Hochtour Dossen | © Matthias Kaupp
Hochtour am Dossen
Die BG Schramberg auf Hochtour in den Berner Alpen
29.08.2024

Vergangenen Monat bestig eine Gruppe Bergsteiger der BG Schramberg unter der Leitung von Matthias Kaupp den 3144 m hohen Dossen in den Berner Alpen.

Grundkurs Alpin Kandel | © Matthias Kaupp
Kursbericht: Grundkurs "Klettern in den Alpen"
Kursbericht der BG Schramberg
05.08.2024

Der Berg ruft – Grundkurs „Klettern in den Alpen“

Bergrettung | © Ingolf Lohmann
Erste Hilfe und behelfsmäßige Bergrettung am Fels
06.04.2024

Anfang April fand unter der Leitung von Ingolf Lohmann der Tageskurs "Erste Hilfe und behelfsmäßige Bergrettung am Fels" am Falkenstein statt.

Sektion Oberer Neckar | © Sektion Oberer Neckar
Jahreshauptversammlung 2024
16.03.2024

Nach 13 Jahren Vorstandswechsel bei der Sektion Oberer Neckar

Familiengruppe Schramberg | © Familiengruppe Schramberg
Gemeinsames Wanderwochenende des DAV Oberer Neckar und des SAC Brugg
28.09.2023