Schramberg

Relevante Treffer

Alle Treffer
Tour
Kurs
Veranstaltung
Artikel

topografische Linien - grau
Gipfelmomente im Wallis
aus dem Tourenprogramm der BG Schramberg/ BG Rottweil
Fr. 19.06.2026 - So. 21.06.2026

Gemeinsam Anreise am Freitagmorgen ins Wallis nach Arolla. Anschließend Zustieg zur Cabane des Dix. Am Samstag Überschreitung der Pigne d'Arolla von der Cabane des Dix zur Cabane des Vignettes. Am Sonntag besteigen wir den L'Évêque und treten die Rückreise an.

topografische Linien - grau
Eintägige Schneeschuhtour
Seniorengruppe der BG Schramberg (sportlich)
Do. 01.01.2026

Die Tour findet im südlichen Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb statt.

topografische Linien - grau
Wildes Tessin: Pizzo Forno und Pizzo Campo Tencia
aus dem Tourenprogramm der BG Schramberg
Fr. 21.08.2026 - So. 23.08.2026

Auf das Dach des Tessins zum Pizzo Forno (2907 m) und Pizzo Campo Tencia (3072 m) mit Übernachtungen auf der Capanna Campo Tencia.

topografische Linien - grau
Staatsbahnhof Deißlingen
Seniorengruppe der BG Schramberg (gemütlich)
Do. 21.05.2026
topografische Linien - grau
Mountainbike-Tour vom Kinzigtal ins Schuttertal
Aus dem Tourenprogramm der BG Schramberg
So. 12.04.2026

Frühlingstour ins Kinzig- und Schuttertal mit Einkehr

topografische Linien - grau
Traufgang Wintermärchen
Seniorengruppe der BG Schramberg (sportlich)
Mi. 28.01.2026

Bei Schneemangel findet eine Traufgang-Wanderung statt

topografische Linien - grau
Orientierung mit Karte und Kompass
So. 08.03.2026

In spielerischer Form Orientierung im Gelände erlernen. Karten lesen, Umgang mit Kompass und Höhenmesser

topografische Linien - grau
Osterklettern
Klettergruppe der BG Schramberg
Sa. 28.03.2026 - Sa. 04.04.2026

Sportklettern ab dem 5ten Grad.

Wir werden auf einem Campingplatz Zelten, die Buchung von Mobilhomes ist nach Absprache evtl. möglich

Ziel: Da wo´s warm ist

topografische Linien - grau
Naturschutzmaßnahme mit dem Forstamt Schiltach
DAV Aktionshilfe / aus dem Tourenprogramm der BG Schramberg
Sa. 14.03.2026

Wir werden unter der Anleitung von Holger Wöhrle dem Revierleiter Schiltach eine Bereinigung von Felsenbiotopen im Stadt- u Privatwald Schiltach durch Freipflegemaßnahmen unterstützen, um den offenen Charakter des Biotops zu erhalten. Douglasienbestand und Eichenbestand konkurrieren hier. Anmeldung bis 28.2.2026

topografische Linien - grau
GPS Outdoor Training
-GERÄTEUNABHÄNGIG-
Do. 19.03.2026

Es werden, geräteunabhängig und egal ob Smartphone Apps oder „echte“ GPS Geräte, die Nutzung von Track, Route, Peilen und Los  sowie weitere Funktionalitäten einer GPS unterstützten Navigation in unbekanntem Gelände in Kombination mit Karte und Kompass wiederholt, trainiert oder geschult werden. Dies Angebot findet bei jedem Wetter statt!!!  Teilnehmeranzahl  unbegrenzt (Prinzip voneinander lernen!)

Anmeldeschluss: 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn

Termin: unter der Woche Donnerstags Abends  

Material: Wird in der Einladung zum Angebot konkretisiert Frühjahr März 2026

Am Gipfel des Schafgrats auf gut 2.700m, dahinter der 3.250m hohe Ringelspitz | © Stefan Weinmann
Spannende Bergpfade am langen Wanderwochenende
Unterwegs am Ringelspitz mit der BG Schramberg
28.08.2025

Schönes Wetter, einsame Bergpfade und eine grandiose Bergkulisse – das waren die Zutaten für ein rundum gelungenes langes Wochenende von 6 DAV-Wanderern in der Ostschweiz. 

S. Meissner | © S. Meissner
Neues von der Heiterwandhütte
Sommeraufbau Photovoltaikplatten
20.05.2025

Frühjahrs-Einsatz an Quelle 3 – Die PV-Anlage ist wieder startklar!

DAV | © Emil Stephan
DAV Zukunftswerkstatt in Schramberg
Ein Wochenende voller Ideen und Gemeinschaft
29.03.2025
Anhalter Hütte Winterraum | © Stefan Weinmann
Wilde Skitage im Lechtal
Tourenbericht der BG Schramberg
10.03.2025

Skitourengeher aus den Reihen der BG Schramberg und der Sektion Oberer Neckar zu Gast im Anhalter Winterraum

Grundkurs Alpin Kandel | © Matthias Kaupp
Kursbericht: Grundkurs "Klettern in den Alpen"
Kursbericht der BG Schramberg
05.08.2024

Der Berg ruft – Grundkurs „Klettern in den Alpen“

Bergrettung | © Ingolf Lohmann
Erste Hilfe und behelfsmäßige Bergrettung am Fels
06.04.2024

Anfang April fand unter der Leitung von Ingolf Lohmann der Tageskurs "Erste Hilfe und behelfsmäßige Bergrettung am Fels" am Falkenstein statt.

Sektion Oberer Neckar | © Sektion Oberer Neckar
Jahreshauptversammlung 2024
16.03.2024

Nach 13 Jahren Vorstandswechsel bei der Sektion Oberer Neckar

Familiengruppe Schramberg | © Familiengruppe Schramberg
Gemeinsames Wanderwochenende des DAV Oberer Neckar und des SAC Brugg
28.09.2023